Set Up Information
Please download the User and Controller Manual.
If you don’t have Windows’s HyperTerminal program, Click Here to download the installation files.
If you use non-SMAC cables please refer to SMAC Actuator Manual (page 11) for advice on shielding and grounding.
Installation und Betrieb
Im Falle einer vertikalen Montage des Antriebs, ohne Rückholfeder (optional), wird die Kolbenstange bei Unterbrechung der Stromversorgung oder Ausschalten des Gerätes herunterfallen. Anwender müssen sich dessen bewusst sein, da es den verwendeten Endeffektor beschädigen und auch eine Not-Aus Situation und einen darauf folgenden Neustart beeinflussen kann.
Positionsmodus: Im Positionsmodus kann der Antrieb frei über den gesamten Hub positioniert werden. Dabei ist es möglich Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft einzustellen. Absolute oder relative Bewegungen können ausgeführt, oder auch Positionen erlernt und später aufgerufen werden.
Geschwindigkeitsmodus: Der Geschwindigkeitsmodus ermöglicht es mit einer festgelegten Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft in eine Richtung zu bewegen. Dieser Modus findet am häufigsten beim Softland Anwendung.
Kraftmodus: Der Kraftmodus ist kein geschlossener Regelkreis. Die aktuelle Position wird zwar angezeigt, hat aber keinen Einfluß auf den Ausgangsstrom.
Maximale Einschaltdauer: Für alle SMAC Moving Coil Actuators, der maximal empfohlene Dauerstrom der dem Stellantrieb über einen Zeitraum von 1 Sekunde zugeführt werden kann ist 600mA. Für alles anderen Parameter darüber hinaus in Bezug auf Einstellungen, wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Büro .
HINWEIS: Das Nichteinhalten der maximalen ED führt in der Regel zu einer Schädigung des Antriebs durch Überlastung. Dabei ist es möglich, dass die Spule im Inneren überhitzt, sich verformt und möglicherweise auch die Magneten beschädigt.
Ist der Antrieb vertikal montiert und ohne Rückholfeder, benötigt es bereits eine gewisse Kraft um ihn in Position zu halten. Wenn die Nutzlast zu hoch ist, kann dies allein ausreichen die maximale Einschaltdauer zu übersteigen.
Die Physik besagt: Kraft = Masse x Beschleunigung
Der Antrieb hat eine geringe bewegte Masse, also mit konstant aufgebrachter Kraft und keiner Last, wird eine hohe Beschleunigung erreicht. Dies kann dazu führen, dass die Kolbenstange mit hoher Geschwindigkeit an beide Endlagen anschlägt, was bei häufiger Wiederholung zur Beschädigung des Antriebs führt.
Der Antrieb ist ein Präzisionsbauteil sowohl in Bezug auf Kraft als auch in Bezug auf Position. Eine Ausrichtung der Linearachsenkomponenten ist unerlässlich um einen reibungslosen Lauf der Kolbenstange zu gewährleisten. Um ein störungsfreien Ablauf sicherzustellen sollten die Richtlinien einbehalten werden.
Rundlaufgenauigkeit: in der Regel <50 µm
Auflösung und Wiederholbarkeit: Die Encoderauflösung definiert das kleinste Positionsinkrement während der Verwendung des SMAC Antriebs. Die Standardauflösung der Encoder beträgt fünf Mikrometer; eine Ausrüstung mit Encodern von 1µm, 0,5µm oder 0,1µm ist alternativ möglich. Wiederholbarkeit wird oft als Reproduzierbarkeit bezeichnet und ermöglicht dem Antriebssystem zu programmierten Ausgangspositionen mit keiner oder nur sehr geringer Abweichung zurückzukehren. SMAC Tauchspulenantriebe sind spielfrei, erzeugen sehr geringe Hysterese und können so in jeder Bewegungsrichtung exakt geregelt werden. Zudem liest in SMAC Produkten der Encoder die genaue lineare Position ab. Mit fehlerfreier PID-Abstimmung kann eine Wiederholgenauigkeit von +/- 2 Inkrementen erreicht werden.
Controllerrückmeldung und Qualitätsmanagement: Der Controller kann Leistungsmerkmale sowie Pass/Fail-Parameter liefern, die dann zur statistischen Qualitätsprüfung und Produktanalyse verwendet werden.
Note: SMAC policy is to NOT to provide proprietary information on components or assembly instructions to protect copying of our products.